Absicht des Laufes
Es handelt sich um einen Spendenlauf, die Einnahmen fließen dem LIONS-Hilfswerk Mettmann-Wülfrath e.V. zu. Die Gelder werden vollständig für gute Zwecke genutzt. Unsere gesamten Auslagen sind über Sponsoren gedeckt.
Tag und Uhrzeit
18. Mai 2023 - Christi Himmelfahrt - ab 10:30 Uhr
Startabfolge
- 10:30 Uhr Nordic Walker und Walker lange Strecke (gemeinsam)
- 10:40 Uhr Nordic Walker und Walker kurze Strecke (gemeinsam)
- 11:00 Uhr Läufer und Läuferinnen kurze Strecke
- 11:10 Uhr Läufer und Läuferinnen lange Strecke
- gegen 13:15 Uhr Bambini-Ferkellauf (Jahrgänge 2014-2020)
- gegen 13:30 Uhr Ferkellauf (Jahrgänge 2008-2013)
Strecken
Angeboten werden zwei anspruchsvolle Strecken sowie Stadionrunden für die Ferkelläufe:
- die klassische lange Strecke mit 12,1 km (ab Jahrgang 2011)
- die kurze Strecke mit 5,5 km für Einsteiger (ab Jahrgang 2013)
- eine Stadionrunde für die Bambini-Ferkelläufer (Jahrgänge 2014-2020)
- zwei Stadionrunden für die Ferkelläufer (Jahrgänge 2008-2013)
An den Versorgungspunkten und am Ziel wird Mineralwasser gereicht.
Start und Ziel
Lhoist Sportpark - Sportanlage Erbacher Berg
Teilnehmer
Wertung getrennt nach Geschlechtern, keine Altersklassenwertung, Kinder nur in Begleitung eines Elternteiles.
Zugelassen: Läufer, Nordic Walker und Walker. Walker und Nordic Walker befinden sich in einer Gruppe.
Neu - Mannschaftswertung: Für die 12,1 km-Laufstrecke wird es in 2023 zum ersten Mal eine Mannschaftswertung geben. Gewertet werden Mixed-Mannschaften mit vier Teammitgliedern. Zur Teilnahme an der Mannschaftswertung tragt Euren Team- oder Vereinsnamen im vorgesehenen Anmeldefeld ein. Die Mannschaftswertung erfolgt in der Reihenfolge der Platzierungen, d.h. die erste Mannschaft besteht aus den ersten vier Teilnehmern eines Vereins, die zweite Mannschaft aus den folgenden vier Platzierungen des Vereins, usw.
Für den Bambini-Ferkellauf Kinder der Jahrgänge 2014-2020 sowie für den Ferkellauf Jugendliche der Jahrgänge 2008-2013. Es erfolgt keine Zeitmessung.
Teilnahmegebühr
Lange und kurze Strecke
Anmeldenummern 101-300: 15€ + 5€ Pfand für die Startnummer, kostenloses Schweinelauf-Shirt
Anmeldenummern 301-450: 20€ + 5€ Pfand für die Startnummer, kostenloses Schweinelauf-Shirt
Anmeldenummern ab 451: 25€ + 5€ Pfand für die Startnummer.
Die 5€ Pfand werden bei Rückgabe der Startnummer erstattet. Gerne können die 5€ auch für den guten Zweck gespendet werden.
Ferkelläufe: 4€.
Wertungen
Alle Teilnehmer erhalten bei Zieleinlauf eine geprägte Medaille. Eine Zeitmessung und Wertung erfolgt nicht bei den Ferkelläufen.
Anfahrt & Parken
Biegen Sie von der Mettmanner Straße in die Henry-Ford-II- Straße ab und folgen den Schildern Lhoist Sportpark.
Die Parkplätze an der Sportanlage sind begrenzt. Lionsfreunde werden Ihnen helfen, einen der nicht so zahlreichen Parkplätze am Sportpark zu finden.
Für diejenigen, die dort keinen Parkplatz finden, gilt:
Bitte nicht wild parken - der Rettungsweg muss unbedingt freigehalten werden!
In ca. 700 Metern Entfernung gibt es viele Parkmöglichkeiten auf den dortigen Firmenparkplätzen. Gehzeiten einkalkulieren!
Startunterlagen
Ausgabe am Veranstaltungstag von 9:00-10:00 Uhr. Die Unterlagen werden nur persönlich und gegen Vorlage der Anmelde-eMail ausgehändigt. Bitte bringt diese unbedingt mit und plant genügend Zeit ein.
Umkleide
Duschen und Umkleiden befinden sich auf der Sportanlage.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bis zum 16.5.2023 online über diese Seite.
Siegerehrung
ca. 13:00 - 13:30 Uhr
Veranstalter
LIONS - Hilfswerk Mettmann/Wülfrath e.V.www.lionsclub-mettmann-wuelfrath.de
Corona-Regelungen
Es gelten die am Veranstaltungstag vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen, die gemäß den Vorgaben überprüft werden. Bitte bei der Anreise ausreichend Zeit für Überprüfung, etc. einplanen.
Schirmherrschaft
Rainer Ritsche, Bürgermeister der Stadt Wülfrath
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden keine Haftung!